<< 返回

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anl?sslich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden m?chten wir Sie darüber informieren, dass bei uns personenbezogene Daten von Ihnen erfragt und diese elektronisch gespeichert werden. Ihre Kundendaten werden unter Beachtung der einschl?gigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns erhoben, verarbeitet und genutzt. Ihre pers?nlichen Daten werden nur für festgelegte, eindeutige und rechtm??ige Zwecke erhoben und nicht l?nger als n?tig personenbezogen aufbewahrt.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Der Besuch unserer Internetseite ist m?glich, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse); Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden ausschlie?lich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschlie?lich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollst?ndiger Abwicklung des Vertrages und vollst?ndiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der uns gegenüber aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Verpflichtungen bestehenden Fristen von uns gel?scht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit m?glich.

2. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. In diesen F?llen beschr?nkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Sie haben das Recht eine erteilte Einwilligung auf Weitergabe ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Eine Weitergabe an andere Personen erfolgt nur, sofern dazu eine rechtliche Verpflichtung besteht. Dies gilt zum Beispiel für Beh?rden. Darüber hinaus werden wir in keinem Fall Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken weitergeben.

3. Cookies

Auf unseren Internetseiten verwenden wir an mehreren Stellen sog. ?Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind so genannte ?Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Aufenthalts auf unserer Webseite bei Ihnen automatisch gel?scht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrer Festplatte und erm?glichen uns das Angebot bestimmter nutzerfreundlicher Services, wie die Begrü?ung mit Ihrem Benutzernamen, den Zugang zu bestimmten Kundenbereichen ohne erneute Passworteingabe oder das Vorausfüllen von Formularen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wenn Sie keine Cookies annehmen wollen, k?nnen Sie dies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern.

4. Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen m?chten, ben?tigen wir von Ihnen eine valide E-Mail Adresse sowie Informationen, die uns die überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k?nnen Sie jederzeit widerrufen.

5. Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (?Google“). Google Analytics verwendet sog. ?Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm?glicht. N?here Informationen zu den Cookies finden Sie im Rahmen dieser Datenschutzerkl?rung unter der überschrift ?Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschlie?lich Ihrer IP-Adresse) wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Soweit Ihre IP-Adresse zu diesem Zweck erhoben wird, wird diese dabei grunds?tzlich technisch verkürzt und ist somit anonymisiert und nicht zurück verfolgbar. Nur in Ausnahmef?llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivit?ten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie k?nnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s?mtliche Funktionen dieser Website voll umf?nglich nutzen k?nnen. Alternativ k?nnen sie die Erhebung der Daten über die Nutzung der Website durch das Cookie (inkl. Ihrer verkürzten und nicht zurück verfolgbaren IPAdresse) und deren übermittlung an Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Sie k?nnen unsere Website dann trotzdem uneingeschr?nkt nutzen.

6. Auskunftsrecht und L?schung

Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. L?schung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post, E-Mail oder Fax. Die L?schung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzul?ssig ist.

7. Verwendung von Facebook Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins (?Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (?Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz ?Soziales Plugin von Facebook“ bzw. ?Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:

http://developers.facebook.com/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enth?lt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erh?lt Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschlie?lich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den ?Gef?llt mir“-Button bet?tigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden au?erdem auf Ihrem Facebook-Profil ver?ffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsm?glichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsph?re entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht m?chten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie k?nnen das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem ?Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).

8. Verwendung von Google+ Plugins (z.B. ?+1“-Button)

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins (?Plugins“) des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (?Google“) betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen ?+1“ auf wei?em oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:

https://developers.google.com/+/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enth?lt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erh?lt Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschlie?lich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den ?+1“-Button bet?tigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden au?erdem auf Google+ ver?ffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsm?glichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsph?re entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Wenn Sie nicht m?chten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie k?nnen das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker ?NoScript“ (http://noscript.net/).

9. Verwendung von Twitter Plugins (z.B. ?Twittern“-Button)

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins (?Plugins“) des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA (?Twitter“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise in Form eines blauen ?Twitter- Vogels“ gekennzeichnet. Eine übersicht über die Twitter Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enth?lt, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erh?lt Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschlie?lich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den ?Twittern“-Button bet?tigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden au?erdem auf Ihrem Twitter-Account ver?ffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsm?glichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsph?re entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy Wenn Sie nicht m?chten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie k?nnen das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker ?NoScript“ (http://noscript.net/).

Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung ist:

KW automotive GmbH 
Ansprechpartner für den Datenschutz: Alexander Szautner
Aspachweg 14
D-74427 Fichtenberg

Telefon: +49 (0) 7971 - 9630 – 0
Telefax: +49 (0) 7971 - 9630 – 191
E-Mail: info@kwautomotive.de


<< 返回

滬ICP備2021004127號-2 Powered byMANRO

色中文字幕日韩有吗,久久精品永久免费一区二区,最新超碰97人人做人人爱不卡,免费久久精品网